Wenn der Kessel nicht anspringt, obwohl er dies sollte (die Status-LED auf ThermoSmart leuchtet rot), sollte am besten kurz das Kessel-Interface vom Strom getrennt werden. Wenn der Heizkessel danach anspringt, kann es sein, dass sich das Kessel-Interface festgelaufen hatte.
Tipps, um Störungen zu verhindern:
-
Verwenden Sie den von uns mitgelieferten Adapter. Dies ist sehr wichtig, wir haben unseren Adapter sorgfältig ausgewählt. Andere Adapter können mehr Störungen erzeugen als unserer.
-
Platzieren Sie das Kessel-Interface NICHT IM Heizungskessel. Es sieht vielleicht gut aus, aber Heizkessel erzeugen viele Störungen durch die Funken der automatischen Zündung.
-
Schließen Sie den Adapter vorzugsweise an eine andere Stromgruppe als den Heizkessel an. So werden Störungen vom Heizkessel weniger leicht an den Adapter und das Interface weitergegeben.
- Halten Sie mindestens 10 cm Abstand zwischen dem Stromkabel des Heizkessels und den Kabeln zum Thermostat ein.
- Versuchen Sie, eine parallele Verkabelung zum Heizkessel und Thermostat zu vermeiden. Viele Menschen versuchen beispielsweise, sämtliche Kabel in einem einzigen PVC-Rohr unterzubringen. Das sieht ordentlich aus, aber Störungen können so leicht auf den Thermostat übertragen werden. Kreuzende Kabel sind kein Problem.